Namenslisten für Pihl / Pihel
Namenslisten für Pihl / Pihel
Hier könnt Ihr reinschreiben, nach welchen Familien Ihr in diesem Ort sucht bzw. welche Familiennamen für Euch interessant sind!
Re: Namenslisten für Pihl / Pihel
Hallo Forum,
ich bin auf der Suche nach Familie ALSCHNER aus Pihel bzw.
Pihler Baustellen, einen Teil der Familie habe ich auch in Götzdorf/Bozikov gefunden.
Viele Grüße, Büchen
ich bin auf der Suche nach Familie ALSCHNER aus Pihel bzw.
Pihler Baustellen, einen Teil der Familie habe ich auch in Götzdorf/Bozikov gefunden.
Viele Grüße, Büchen
Re: Namenslisten für Pihl / Pihel
Hallo,
auf dem heute noch existierenden Friedhof von Pihel/Pihler Baustellen
ist leider kein Grab mit diesem Familiennamen vorhanden.
auf dem heute noch existierenden Friedhof von Pihel/Pihler Baustellen
ist leider kein Grab mit diesem Familiennamen vorhanden.
Re: Namenslisten für Pihl / Pihel
Hallo Mario, könnte es vielleicht eine Grabstelle in Bürgstein geben /gegeben haben? Soweit ich informiert bin gehören zumindest die KB zur Pfarre Bürgstein /Sloup, oder?
Viele Grüße, Büchen
Viele Grüße, Büchen
Re: Namenslisten für Pihl / Pihel
Ich schau die Tage nochmal meine Fotos vom Bürgsteiner Friedhof durch,
aber bei dem Namen "klingelt" es nicht wirklich in meinem Kopf.
Aber ich schau trotzdem nochmal.
Die Pihler hatten nämlich schon damals ihre eigenen Friedhof.
Hier ein Link: http://www.mapy.cz/#mm=FP@sa=s@st=s@ssq ... 40456@z=17
Mario
aber bei dem Namen "klingelt" es nicht wirklich in meinem Kopf.
Aber ich schau trotzdem nochmal.
Die Pihler hatten nämlich schon damals ihre eigenen Friedhof.
Hier ein Link: http://www.mapy.cz/#mm=FP@sa=s@st=s@ssq ... 40456@z=17
Mario
Re: Namenslisten für Pihl / Pihel
Ich habe jetzt noch einmal die Fotos der Gräber vo Bürgsteiner Friedhof durchgesehen.
Leider kein "Alschner" Grab mit dabei. Sorry
Bist Du Dir ganz sicher, dass es "Alschner" heißt?
Ich habe zum Beispiel bei Vorfahren von mir aus Langenau "Elschner" mit dabei.
Leider kein "Alschner" Grab mit dabei. Sorry
Bist Du Dir ganz sicher, dass es "Alschner" heißt?
Ich habe zum Beispiel bei Vorfahren von mir aus Langenau "Elschner" mit dabei.
Re: Namenslisten für Pihl / Pihel
Hallo Mario,
der Geburtseintrag meines Urgroßvaters enthält auch die Angaben seines Urgroßvaters. Und da steht eindeutig Josef Alschner aus Pihler Baustellen 91. Die Namensvariante habe ich aber immer im Hinterkopf, habe auch schon öfter den FN Alscher gesehen, aber bisher keine Verbindung gefunden.
Danke übrigens fürs Nachsehen.
Viele Grüße, Büchen
der Geburtseintrag meines Urgroßvaters enthält auch die Angaben seines Urgroßvaters. Und da steht eindeutig Josef Alschner aus Pihler Baustellen 91. Die Namensvariante habe ich aber immer im Hinterkopf, habe auch schon öfter den FN Alscher gesehen, aber bisher keine Verbindung gefunden.
Danke übrigens fürs Nachsehen.
Viele Grüße, Büchen
Re: Namenslisten für Pihl / Pihel
Hattest Du schon mal im Staatsarchiv in Leitmeritz in den Kirchenbüchern von Pihl nachgesehen?
Die Grundbücher müssten in Decin liegen und die Ortschronik höchswahrscheinlich in Böhmisch Leipa...
Die Grundbücher müssten in Decin liegen und die Ortschronik höchswahrscheinlich in Böhmisch Leipa...
Re: Namenslisten für Pihl / Pihel
Hallo Mario,
das Archiv werde ich wahrscheinlich Mitte Oktober besuchen. Böhmisch Leipa liegt auch auf meiner Tour. Ist die Ortschronik dort in einer Bibliothek oder muss ich dort auch ein Archiv aufsuchen?
Viele Grüße, Büchen
das Archiv werde ich wahrscheinlich Mitte Oktober besuchen. Böhmisch Leipa liegt auch auf meiner Tour. Ist die Ortschronik dort in einer Bibliothek oder muss ich dort auch ein Archiv aufsuchen?
Viele Grüße, Büchen
Re: Namenslisten für Pihl / Pihel
Das mit der Ortschronik ist nur eine Vermutung von mir (ich weiß nicht ob es wirklich eine gibt)
Ich weiß nur das z.B. die Ortschroniken von Blottendorf und Bürgstein definitiv dort sind.
Aber wenn es eine Chronik gibt, dann befindet sie sich wahrscheinlich in dem dortigen Kreisarchiv.
http://www.soalitomerice.cz/de/sokacl.htm
Einige Mitarbeiter sprechen auch deutsch. Die Einsicht dort ist übrigends wie in Leitmeritz kostenlos.
Ich würde denen einfach mal eine Email schicken und nachfragen ob es dort etwas gibt
Ich weiß nur das z.B. die Ortschroniken von Blottendorf und Bürgstein definitiv dort sind.
Aber wenn es eine Chronik gibt, dann befindet sie sich wahrscheinlich in dem dortigen Kreisarchiv.
http://www.soalitomerice.cz/de/sokacl.htm
Einige Mitarbeiter sprechen auch deutsch. Die Einsicht dort ist übrigends wie in Leitmeritz kostenlos.
Ich würde denen einfach mal eine Email schicken und nachfragen ob es dort etwas gibt
